Das KIT-Zentrum Energie bei der Hannover Messe
The Hannover Fair is the most important venue for the global industry. The Karlsruhe Institute of Technology (KIT) is regularly on site to present some of its current research topics and provide key answers to today's global challenges and ideas for tomorrow's innovations.
Hannover Messe 2021
-
Das KIT zeigte vom 12. bis zum 16. April ausgewählte Highlights der Technologieentwicklung an zwei virtuellen Ständen: "Energy Solutions" und "Future Hub"
Unter "Energy Solutions" präsentierte das KIT-Zentrum Energie vier spannende Themen:
- reFuels: Kraftstoffe für CO2-neutrale Mobilität (Kurzvideo)
- Energieeffizienz: Weltkleinster Transistor mit enormem Potenzial (Kurzvideo)
- Resilienz: Digitale Netzteile für eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit (Kurzvideo)
- greenventory: Inventarisierung und Optimierung von Energiesystemen (Kurzvideo)
Weitere Informationen zu allen Themen finden Sie in der Pressemappe.
Hannover Messe 2019
-
The Hannover Fair is the most important venue for the global industry. The Karlsruhe Institute of Technology (KIT) was also on site again from April 1st-5th, 2019 to present some of its current research topics and provide key answers to today's global challenges and ideas for tomorrow's innovations.
At the leading fair "Integrated Energy" in Hall 27, Stand L51, we provided information on the following topics:- High-Temperature Superconductor Cross-Conductor
- Large Lithium-ion Storage Solution
- Electrode Coating for Battery Cells
- Power-to-Gas: Production with High Efficiency
Hannover Messe 2018
-
Vom 23. bis 27. April 2018 präsentierte das KIT auf der großen Leitmesse „Energy“ in Halle 27 am Stand K51 einige Lösungsbeiträge zu den Herausforderungen der Energiewende. Gezeigt wurden unter anderem innovative Energiespeicher, Elektromotoren sowie ein flexibles Testfeld für das Stromnetz der Zukunft.
Ergänzende Presseinformationen: